Foto von: MART PRODUCTION
Fit für den Sommer
Wie können naturbasierte Lösungen Kommunen resilienter machen?
- Veranstaltung
- Datum
-
6. Juni 2023 | 15:00 – 16:30 Uhr
- Ort
- online
- Aktive Rolle
In Deutschland haben Klimaanpassungsmaßnahmen durch zahlreiche Extremwetterereignisse, wie die Sturzflut im Ahrtal 2021 und die zunehmende Hitze- und Dürrebelastung in den Rekordsommern der letzten Jahre, zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Dabei stehen naturbasierte Lösungen immer stärker im Fokus. Solche Lösungen, wie z. B. multifunktionale Grünflächen oder Gebäudebegrünungen können im Rahmen einer wasserbewussten Stadtentwicklung eine Pufferwirkung bei Starkregenereignissen oder Kühlwirkungen in dichtbebauten Innenstädten erzielen.
Im Webinar "Fit für den Sommer: Wie können naturbasierte Lösungen Kommunen resilienter machen?" werden die Möglichkeiten, die naturbasierte Lösungen für Kommunen bieten, vorgestellt und diskutiert. Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur wird das Schwammstadtkonzept Berlins erläutern. Anya Schwammberger von der Stadt Jena wird die grünen Klimaoasen in Jena vorstellen. Zudem soll es einen Austausch geben, um die Bedarfe auf kommunaler Ebene zu identifizieren, die adressiert werden müssen, damit naturbasierte Lösungen effektiv umgesetzt werden können.
Das Webinar wird vom Ecologic Institut im Rahmen des ReFoPlan-Vorhabens "Natürlich Klimaanpassung! Naturbasierte Lösungen für Kommunen" im Auftrag des Umweltbundesamts durchgeführt.