Direkt zum Inhalt

Funding for Bio-based Business Models

 
cover page

© BE-Rural, 2022

Funding for Bio-based Business Models

Policy Brief

Publikation
Zitiervorschlag

Georgieva, N., Kah, S. (Eds) 2021: Funding for bio-based business models. Policy Brief. Ecologic Institute.

Wie können kleinmaßstäbliche biobasierte Unternehmen die Unterstützung erhalten, die sie für ihren Erfolg benötigen? Dieses BE-Rural Policy Brief beleuchtet die wichtigsten Finanzierungshemmnisse und gibt konkrete Empfehlungen für politische Entscheidungsträger:innen.

Das Briefing betont die Notwendigkeit einer stärkeren Governance, um sektorale und territoriale Maßnahmen besser aufeinander abzustimmen, sowie Investitionen in ortsbezogene Strategien, die auf lokalem Wissen und regionalen Ressourcen aufbauen. Ebenso wird die Zusammenarbeit entlang von Wertschöpfungsketten als entscheidend hervorgehoben, genauso wie Finanzierungsmechanismen, die alle Phasen von Forschung und Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung abdecken. Neben der finanziellen Unterstützung unterstreicht das Briefing auch die Bedeutung "weicher" Maßnahmen wie vereinfachter Regulierungen und Beratungsangebote, die Unternehmer:innen Orientierung geben.

Dieses Policy Brief, einschließlich der Gestaltung des Layouts, wurde vom Ecologic Institut im Rahmen des BE-Rural-Projekts publiziert.

Starke Governance, ortsbezogene Strategien sowie passgenaue finanzielle und regulatorische Unterstützung sind entscheidend, um das Potenzial kleinmaßstäblicher biobasierter Unternehmen in den ländlichen Regionen Europas zu erschließen.

Kontakt

Mehr Inhalte aus diesem Projekt

Sprache
Englisch
Autorenschaft
Neli Georgieva (European Policies Research Centre, University of Strathclyde)
Stefan Kah (European Policies Research Centre, University of Strathclyde)
Credits

Production: Ecologic Institute

Design Template: Beáta Welk Vargová 

Finanzierung
Jahr
Umfang
5 S.
Projekt
Projekt-ID
Schlüsselwörter
biobasierte Geschäftsmodelle, Finanzierung der Bioökonomie, ländliche Entwicklung Europa, kleinmaßstäbliche Bioökonomie, nachhaltige Finanzierung, EU-Bioökonomie-Strategie, ortsbezogene Strategien, ländliche Innovation, Zusammenarbeit in Wertschöpfungsketten, Governance Bioökonomie, Finanzierung biobasierter Unternehmen, Bioökonomie-Policy Brief, ländliches Unternehmertum, Finanzierungslücken in der Bioökonomie, Unterstützung bei der Kommerzialisierung, nachhaltige ländliche Unternehmen, Bioökonomie-Investitionen, lokale Bioökonomie-Strategien, EU-Bioökonomie-Politik, Beratungsdienste Bioökonomie
Bulgarien, Lettland, Nordmazedonien, Polen, Rumänien
Literaturrecherche, Expert:innenkonsultationen, Fallstudienanalyse, Stakeholder-Einbindung, Politikempfehlungen