Direkt zum Inhalt

Small-scale Bio-based Business Models and their Market Potentials

 

© Foto: Czapp Botond via Unsplash; Cover: Be-Rural Project, 2021

Small-scale Bio-based Business Models and their Market Potentials

Summary Report

Publikation
Zitiervorschlag

Anzaldua, G., Araujo, A., Tarpey, J. and Schock, M., 2021: Summary report on small-scale bio-based business models and their market potentials. Policy Brief. Ecologic Institute.

Wie können ländliche Regionen lokale Ressourcen in erfolgreiche Bioökonomiegeschäfte verwandeln? Dieser Bericht, erstellt im Rahmen des BE-Rural-Projekts, geht genau dieser Frage nach.

In fünf europäischen Regionen entwickelte das OIP-Team gemeinsam mit Unternehmer:innen und regionalen Akteur:innen lokal angepasste Geschäftsmodelle und bewerteten deren Marktpotenzial. Die Ergebnisse liefern konkrete Bausteine für regionale Bioökonomiestrategien und -Fahrpläne.

Was der Bericht bietet:

  1. Überblick über den EU-Rahmen zur Unterstützung des Übergangs zur Bioökonomie
  2. Erkenntnisse und Lehren für Moderator:innen und Stakeholder zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit
  3. Fallstudien kleiner Geschäftsmodelle, darunter:
    • Nachhaltige Energiegemeinschaften in Rumänien
    • Myzelbasierte Verpackungen in Nordmazedonien
    • Holzwolleprodukte & Ökotourismus in Lettland
    • Slow-Tourismus mit Fischen mit geringerem Marktwert in Polen
    • Kaltgepresstes Traubenkernöl in Bulgarien

Die Ergebnisse zeigen das Potenzial kleinmaßstäblicher Bioökonomiegeschäfte, starke regionale Netzwerke aufzubauen, neue Wertschöpfungsketten zu verknüpfen und das Wohl ländlicher Gemeinschaften zu steigern.

Die Ergebnisse zeigen das Potenzial kleinmaßstäblicher Bioökonomiegeschäfte, starke regionale Netzwerke aufzubauen, neue Wertschöpfungsketten zu verknüpfen und das Wohl ländlicher Gemeinschaften zu steigern.

Kontakt

Mehr Inhalte aus diesem Projekt

Sprache
Englisch
Autorenschaft
Ariel Araujo
John Tarpey
Michael Schock
Finanzierung
Verlag
Jahr
Umfang
41 S.
Projekt
Projekt-ID
Inhaltsverzeichnis
Schlüsselwörter
kleinmaßstäbliche Bioökonomie, biobasierte Geschäftsmodelle, ländliche Innovation, nachhaltige Energiegemeinschaften, Myzel-Verpackungen, biologisch abbaubare Materialien, Holzwolle-Produkte, Ökotourismus Bioökonomie, Slow Tourism Polen, Traubenkernöl Bulgarien, Marktpotenzial Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft ländliche Regionen, biobasierte Wertschöpfungsketten, erneuerbare Biomasse, lokale Bioökonomie-Strategien, ländisches Unternehmertum Europa, EU-Bioökonomie-Rahmen, nachhaltige ländliche Entwicklung, regionale biobasierte Unternehmen, Kapazitätsaufbau Bioökonomie
Europa, Rumänien, Lettland, Polen, Bulgarien
Literaturrecherche, Expert:inneninterviews, Marktanalyse, Geschäftsmodell-Design, Stakeholder-Workshops