Landwirtschaft
Seiten
Rural Development Programmes
Integrating and Strengthening the European Research Area
WFD and Agriculture – Analysis of the Pressures and Impacts
Cross-compliance: Kosten, Nutzen und Wettbewerbseffekte
Zu den zentralen Elementen der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP-Reform) durch die EU-Agrarminister im Jahre 2003 zählt die Entkoppelung der Direktzahlungen von der Produktion und ihre Verknüpfung mit der Einhaltung anderweitiger Standards. In diesem Projekt untersucht Ecologic die Wirksamkeit der im Zuge der GAP-Reform eingeführten Cross Compliance-Regelungen, deren Kostenimplikationen sowie Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt.
Wasserrahmenrichtlinie trifft Gemeinsame Agrarpolitik - Chancen für die Zukunft (GAP & WRRL)
Der Konvent zur Zukunft Europas
EU: CAP and Enlargement - An Opportunity for Nature and Environment?
EU-Osterweiterung und die Gemeinsame Agrarpolitik - Chancen und Handlungspotentiale für den Naturschutz
Im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fand am 19.-21. Februar 2003 in Potsdam eine internationale Konferenz zu dem Thema "Osterweiterung der Europäischen Union - Chancen und Handlungspotentiale für den Naturschutz" statt. Ziel der dreitägigen Konferenz war es, die komplexen Beziehungen zwischen der Osterweiterung der EU, der Gemeinsamen Agrarpolitik und ihrer Auswirkungen auf...Weiterlesen