Perspektiven eines Ankaufsprogramms für CRCF-Gutschriften zur dauerhaften Kohlenstoffbindung
online und Brüssel,
Belgien
Unterstützung von Kommunalverwaltungen bei der Erreichung von Klimaneutralität
Ready4NetZero-Multiplikatorenworkshop
online
Klimatransition von Städten – Von der Planung zur Umsetzung
Ready4NetZero-Abschlusskonferenz
online und Krakau,
Polen
4. EU Blue Parks Community Workshop
Strenger Schutz in europäischen Gewässern: was er für Mensch und Natur bedeutet
Brüssel,
Belgien
Ein langfristiges Netzwerk aufbauen
Fortlaufende Maßnahmen und Forschung zu naturbasierten Lösungen ermöglichen
online
Ökosystembasierte Anpassung für Küstenregionen weltweit (TROPICAL ADAPT)
Virtueller Scoping-Workshop
online
Informations- und Lehrmaterialien für einen umweltbewussten Umgang mit Humanarzneimitteln
Abschlussveranstaltung des Projektes
online
Klimadateninformationen in Polen – Copernicus-Webinare
C3S-Produkte und -Dienstleistungen
-
online
Klimaangepasste Meeresschutzgebiete: Aufbau von Resilienz und Unterstützung der marinen Anpassung
Virtueller Workshop
online
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Einsichten aus und Fragen an das ARIADNE-Projekt
-
Brussels,
Belgien
Natürliche Klimaanpassung voranbringen
Finanzierungsmöglichkeiten für naturbasierte Lösungen in Kommunen
online
Bio-Wertschöpfungsketten für die Gemeinschaftsverpflegung
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
MoorNet Statuskolloquium: Rolle von Natur- und Klimaschutz beim Moorschutz
Synergien und Zielkonflikte
-
Bonn,
Deutschland
Wertschöpfungsketten für Bio-Fleisch aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Gut Hesterberg,
Deutschland
Digitale Lösungen für einen Nachhaltigen Konsum
Auftaktveranstaltung des Stakeholder-Dialogs
Berlin,
Deutschland
Inspiration für Klimaschutzmaßnahmen in Städten in Mittel- und Osteuropa
Ready4NetZero Chemnitz-Studienreise
-
Chemnitz,
Deutschland
Wertschöpfungsketten für Bio-Nischenkulturen aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch – Fokus: Buchweizen, Amaranth, Lein, Hirse & Co. und Nüsse
Seddiner See,
Deutschland
Wertschöpfungsketten für Bio-Getreide aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
Analysen zur Struktur des deutschen und europäischen Klimaschutzrechts
Berlin,
Deutschland
AgriKultur Festival Berlin 2024
Nachhaltigkeit im urbanen Raum erleben
-
Berlin,
Deutschland
Übergang zu Netto-Null: EU-Klimapolitik im globalen Kontext
Gemeinsame Konferenz von 4i-TRACTION und NDC Aspects
-
Brussels,
Belgien
ECNO Launch Event: Jährlicher Flagship Report 2024
Einblicke in die Fortschritte auf dem Weg zur EU-Klimaneutralität für den nächsten EU-Zyklus
Brüssel,
Belgien
Moorvernässungsprojekte – MoorNet Workshop
Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Hannover,
Deutschland
Moorvernässungsprojekte in Baden-Württemberg – MoorNet Online-Workshop
Online-Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Online
Mit Stadtnatur gestalten – Jetzt!
Förderung von Biodiversität in Kommunen durch die Städtebauförderung und Stadtnatur-Pläne
online und Leipzig,
Deutschland
Co-Design der Forschung zur ökonomischen Bewertung von Klimawandelfolgen und Klimaanpassung
ACCREU Stakeholder Workshop
Brüssel,
Belgien
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Erkenntnisse und Fragen zum Ariadne-Projekt
-
Brüssel,
Belgien
Stadt-Land-Beziehungen für Menschen und biologische Vielfalt neu denken
Cities Talk Nature
-
Envigado,
Kolumbien
Praxisforum: Klimaanpassung vor Ort
Politische und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für naturbasierte Lösungen in Kommunen
Berlin,
Deutschland
Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit
WADKlim-Abschlusskonferenz
Berlin,
Deutschland
Klimaneutralität: Ist die Europäische Union auf dem richtigen Weg?
Launch des European Climate Neutrality Observatorys
online und Brüssel,
Belgien
Kohlenstoffabbau als echte Lösung für das Klima
Wie der Kohlenstoffabbau (nicht) in die EU-Klimapolitik integriert werden kann
online
Fit für den Sommer
Wie können naturbasierte Lösungen Kommunen resilienter machen?
online
Modelle für die Erzeugung und die Nutzung von PV-Strom für Mehrparteienhäuser
Hybrid Expertenworkshop
Berlin,
Deutschland
Mikroplastik in der Umwelt
Evidenzbasierte politische Empfehlungen zu Textilfasern, Reifenabrieb und Pelletverlust
Brüssel,
Belgien
Die kohlenstoffneutrale Zukunft der EU: Erreichen von Netto-Null bis 2050
online,
Deutschland