Städte
Das Team für städtische und räumliche Governance des Ecologic Instituts bringt unsere sektorspezifischen Expertinnen und Experten – etwa aus den Bereichen Klima, Biodiversität und Ernährung – zusammen, um sich so einem breiten Spektrum an Forschungsfragen stellen zu können. Zu unseren Kernthemen gehören grüne und blaue Infrastruktur, Klimaschutz und -anpassung auf lokaler Ebene, städtische Wasserkreisläufe, städtische Ernährungspolitik, stadtregionale Ernährungssysteme, Stadt-Umland-Verknüpfungen sowie Smart Cities und die digitale Transformation auf lokaler Ebene.
Unsere transdisziplinären Forschungsprojekte widmen sich auch der Gestaltung kommunaler Prozesse. Sie begleiten umweltpolitisch relevante Beteiligungsprozesse, unterstützen die Entwicklung von Strategien mit direkter Beteiligung relevanter Akteure und führen Evaluationen von kommunalen Programmen durch. Die Forschung zielt dabei einerseits auf die effektive Entwicklung und Umsetzung von Programmen und Maßnahmen und trägt andererseits auch dazu bei, das Wissen und Verständnis für derartige Prozesse auf kommunaler Ebene zu stärken.
Kontakt
verwandte Themen
Ausgewählte Projekte zu Städte
Maßnahmen gegen städtische Hitzeinseln in Rom
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Strukturförderung (DG REFORM), International PricewaterhouseCoopers Business Services (PwC Italia), Italien
Natürlich Klimaanpassung!
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Umweltbundesamt (UBA), Deutschland
Aufbau von Kompetenzen für langfristige Klimaneutralitätsstrategien in Städten und Gemeinden (Ready4NetZero)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Deutschland
Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung (BioVibeS)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Deutschland
Integration der Natur in die städtische Ökologie, Hydrologie und Gesellschaft (NICHES)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland VDI/VDE Innovation + Technik, Deutschland
Anpassung des Managements von Regenwasser an Extremereignisse (AMAREX)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland
Klimaresilienz in Europa: Entwicklung von Tools für die Klimaanpassung europäischer Städte (REACHOUT)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International
StromNachbarn: Sozial-ökologische Selbstversorgung durch erneuerbare Energien und Sektorkopplung?
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei, Deutschland
Internationale Zusammenarbeit zur Wiederherstellung und Vernetzung urbaner Räume in Lateinamerika und Europa (INTERLACE)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International
Nachhaltige städtische Entwicklung in der europäischen Arktis (SUDEA)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Deutschland
Wissen. Wandel. Berlin – Transdiziplinäre Forschung für eine soziale und ökologische Metropole
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei, Deutschland
Co-Design lokal angepasster, ökologischer Lösungen für eine wertschöpfende, sozial integrative Erneuerung von Städten (CLEVER Cities)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International
Digitale Wasserstadt – Nachhaltiges Wassermanagement in Städten durch Digitalisierung zukunftsfähig machen (DWC)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International Europäische Kommission, Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME), International
Ausgewählte Publikationen zu Städte
Kupilas, B; Burgos, N; Davis, M; McDonald, H; Enzi, V; Konchenko, T (2025). Sectoral Brief: Built Environment. GoNaturePositive! Horizon Europe Grant Agreement No. 101135264, European Commission. https://doi.org/10.5281/zenodo.15517015
Umweltbundesamt (Hrsg.) 2025: Naturbasierte Klimaanpassung in Kommunen. Themenseite erstellt vom Ecologic Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes, Dessau-Roßlau. URL: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassu…
Ecologic Institute 2025: Increasing Flood Resilience: tools for city planners. Video. Online: https://youtu.be/nIPD_DnoOq0.
Ecologic Institute 2025: Tackling Urban Heat: tools for city planners. Video. Online: https://youtu.be/dQsADGjNqsU
Tabares, J.; Vera, L.; Calderón, E.; Gutiérrez, M.; Romero, X.; Burgos Cuevas, N.; Iwazuk, E. (2025): Stories of Justice in Action: Learning from the INTERLACE project (Deliverable 6.6) INTERLACE Project. Verfügbar in Englisch und Spanisch.
NABU 2025: Wie sehen die Folgen der Klimakrise aus? Interaktive Infografik. Online: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimawandel/
Gutiérrez Miranda, M.; Burgos Cuevas, N.; Felthöfer, C.; Knoblauch, D. (2024): From ideas to action. INTERLACE impulses for successfully implementing NbS in cities. INTERLACE Project Deliverable 2.4.
McCormick, K., Kiss, B., Voytenko Palgan, Y., Bulkeley, H., Davis, M., Raven, R., Luque-Ayala, A., & Hörschelmann, K. (2024). Urban nature: New directions for city futures. Cambridge University Press.
INTERLACE 2024: Nature-based Solutions: How to regenerate nature to make neighborhoods more livable, biodiverse, and resilient to climate change. Massive Open Online Course. Online: https://learningwith.uclg.org/p/restoring-urban-ecosystems.
Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.) (2024): Städte grün und vielfältig (um)gestalten. Praxisleitfaden für Kommunen zur Berücksichtigung von biologischer Vielfalt in Gebieten der Städtebauförderung. Bonn.
Ecologic Institut 2024: Planning for Net Zero. Key Elements in Shaping Effective Local Long-term Climate Neutrality Strategies. Poster. Berlin: Ecologic Institut.
Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.) (2024): Stadtnatur-Plan: Lebensqualität, Klima und biologische Vielfalt zusammendenken! Leitfaden zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 in urbanen Gebieten. Bonn.
CLEVER Cities 2023: CLEVER Cities Guidance. Website. Online: https://clever-guidance.clevercities.eu
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Hg.) 2023: Kompaktinformation für Kommunen: Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg. Fortschreibung.
INTERLACE Projektkonsortium 2023: Urban Governance Atlas. Interaktive Datenbank. Veröffentlicht am 11. Mai 2023. Online: https://interlace-hub.com/urban-governance-atlas.
Ecologic Institut 2022: Beating the heat: Europe prepares for climate change impacts. Podcast. 2. September 2022. Online: https://greendealbigdeal.podigee.io
Gailhofer, P., Franke, J., Gsell, M., Kollosche, I., Thomas, D., Stockhaus, H., Best, A. (2022). Datengovernance und -regulierung für ein nachhaltiges Berlin – übergeordnete Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen (Wissen. Wandel. Berlin. Report Nr.24). Berlin: Öko-Institut, UfU., IZT, Ecologic Institut, Forschungsverbund Ecornet Berlin.
Umpfenbach; Katharina et al. 2022: StromNachbarn: Reformoptionen für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern in Berlin. Wissen. Wandel. Berlin. | Report Nr. 24. Berlin: Ecologic Institut.
Ausgewählte Veranstaltungen zu Städte
Workshop:Launch des AMAREX-Webtool-Prototypen
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Workshop:Gemeinsam die Zukunft der Hamburger Agrarwirtschaft gestalten
- Datum
-
-
- Ort
- Hamburg, Deutschland
Digitale Veranstaltung:Unterstützung von Kommunalverwaltungen bei der Erreichung von Klimaneutralität
- Datum
-
- Ort
- online
Workshop:Städtische Hitzebelastung reduzieren
- Datum
-
- Ort
- Online, Italien
Konferenz:Klimatransition von Städten – Von der Planung zur Umsetzung
- Datum
-
- Ort
- online und Krakau, Polen
Digitale Veranstaltung:Naturbasierte Lösungen in Großstädten voranbringen
- Datum
-
- Ort
- online
Digitale Veranstaltung:Ein langfristiges Netzwerk aufbauen
- Datum
-
- Ort
- online
Workshop:Transformation des Berliner Regenwassermanagements durch NbS
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Digitale Veranstaltung:Natürliche Klimaanpassung voranbringen
- Datum
-
- Ort
- online
Visitors Program:Inspiration für Klimaschutzmaßnahmen in Städten in Mittel- und Osteuropa
- Datum
-
-
- Ort
- Chemnitz, Deutschland
Digitale Veranstaltung:Lebenswertere, artenreichere und klimaresilientere Städte mit naturbasierten Lösungen schaffen
- Datum
-
- Ort
- online
Workshop:AgriKultur Festival Berlin 2024
- Datum
-
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Visitors Program:Internationaler Austausch zu naturbasierten Lösungen
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Workshop:Städtenetzwerke als Katalysatoren des Wandels
- Datum
-
- Ort
- Barcelona, Spanien
Konferenz:The Nature of Cities Festival 2024
- Datum
-
-
- Ort
- virtuell und Berlin, Deutschland
Konferenz:Mit Stadtnatur gestalten – Jetzt!
- Datum
-
- Ort
- online und Leipzig, Deutschland
Digitale Veranstaltung:Herausforderungen bei der Bürgerbeteiligung für Klimaneutralität meistern
- Datum
-
- Ort
- online
Digitale Veranstaltung:Effektive Maßnahmen für biologische Vielfalt
- Datum
-
- Ort
- online
Workshop:Praxisforum: Klimaanpassung vor Ort
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Ausgewählte Präsentationen zu Städte
Vortrag:Digitale Tools für die Anpassung an den Klimawandel in Städten
- Datum
-
- Ort
- online
Vortrag:Ecologic Team aktiv bei den jährlichen NetworkNature-Events in Brüssel
- Datum
-
-
- Ort
- Brüssel, Belgien
Interview:Grüne Synergien in Kommunen: Naturbasierte Lösungen in Städten anwenden
- Datum
-
- Ort
Vortrag:Städtische Klimatransformationen steuern: Mechanismen erfolgreicher langfristiger Klimaneutralitätsstrategien in Städten entschlüsseln
- Datum
-
-
- Ort
- Turku, Finnland
Vortrag:Naturbasierte Lösungen im Fokus
- Datum
-
-
- Ort
- Barcelona, Spanien
Podiumsdiskussion:Grüne Synergien in Kommunalverwaltungen
- Datum
-
- Ort
- Warsaw, Polen
Vortrag:Klimaanpassung durch naturbasierte Lösungen
- Datum
-
- Ort
- Leipzig, Deutschland
Vortrag:Urban Governance Atlas
- Datum
-
- Ort
- Online
Vortrag:Mit naturbasierten Lösungen die Transformation in städtischen Gebieten fördern
- Datum
-
- Ort
- hybrid, Brüssel, Belgien
Moderation:Stadt-Land-Beziehungen und naturbasierte Lösungen (NbS) für eine nachhaltige Entwicklung
- Datum
-
-
- Ort
- Envigado, Kolumbien
Vortrag:Partizipation ist essenziell – zum richtigen Zeitpunkt
- Datum
-
-
- Ort
- Cascais, Portugal
Moderation:Die Theorie in die Praxis umsetzen: Durch Mainstreaming naturbasierte Lösungen in der Politik verankern
- Datum
-
-
- Ort
- online und Hamburg, Deutschland