
Karl Lehmann
MA (Kommunikationsmanagement)
BA (Betriebswirtschaftslehre; Event-, Messe- und Kongressmanagement)
Senior Events & Communications Manager
- Team
- Themen
Karl Lehmann arbeitet als Senior Events & Communications Manager beim Ecologic Institut. Er fokussiert sich auf die Konzeptionierung und Umsetzung von Kommunikations- und Veranstaltungsformaten. Als deutscher Muttersprachler arbeitet er auch in Englisch.
Karl Lehmann übernimmt die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von nationalen, europäischen und internationalen Veranstaltungen (offline & online) mit aktuellem umweltpolitischem Themenschwerpunkt, wie beispielsweise Konferenzen, Workshops, Webinare und Besucherprogramme. Besonders wichtig ist ihm dabei der Einsatz zielgruppengerechter Veranstaltungsformate und –methoden, um die Teilnehmer optimal in die Veranstaltungen einzubeziehen.
Zusätzlich entwickelt Karl Lehmann Konzepte für die Außendarstellung und Wissensverbreitung der Forschungsprojekte des Instituts, koordiniert die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und stellt deren effiziente, kommunikationsstrategische und technische Implementierung sicher. Er unterstützt damit die Arbeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Ecologic Instituts und der umweltpolitischen Auftraggeber. Karl Lehmann war an der Produktion der Podcasts Knowledge for Future und Creating Green Cities des Ecologic Instituts beteiligt.
Im Februar 2023 schloss Karl Lehmann ein nebenberufliches Masterstudium in Kommunikationsmanagement an der IST Hochschule für Management ab. Seine Masterarbeit untersuchte die Einsatzpotenziale von Podcasts in der umweltbezogenen Wissenschaftskommunikation. Im Oktober 2014 schloss Karl Lehmann ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Event-, Messe- und Kongressmanagement an der Internationalen Berufsakademie in Berlin ab. Während seines Studiums beschäftigte er sich mit den Synergiepotentialen neuartiger Medien (vor allem Social Media) im Veranstaltungsmanagement.
Karl Lehmann per E-Mail kontaktieren
Ausgewählte Projekte von Karl Lehmann
Das EU4Ocean Netzwerk für "Ocean Literacy"
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei, International
Plastic Pirates – Go Europe!
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland
Versöhnung von Wissenschaft, Innovation und Vorsorge durch das Engagement von Interessenvertretern (RECIPES)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International
Dialogforum "Wirtschaft macht Klimaschutz"
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Deutschland
Naturbasierte Lösungen im städtischen Raum (NATURVATION)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation (GD Forschung & Innovation), International
Ausgewählte Publikationen von Karl Lehmann
Ecologic Institut 2020: Bringing Nature Back into Cities. Creating Green Cities. Podcast. 25. Juni 2020. Online: https://creating-green-cities.podigee.io/1-bringing-nature-back-into-cities
Ecologic Institut 2020: All Hands on Deck: Governing Urban Green. Creating Green Cities. Podcast. 27 Juli 2020. Online: https://creating-green-cities.podigee.io/3-governing-urban-green
Ecologic Institut 2020: Urban Trees and Gardens: How Good Are They Really for You?. Creating Green Cities. Podcast. 13 Juli 2020. Online: https://creating-green-cities.podigee.io/2-urban-trees-and-gardens
Ecologic Institut 2020: Innovating with Nature, People and Places. 24. August 2020. Online: https://creating-green-cities.podigee.io/5-innovating-with-nature-people-and-places.
Ecologic Institut, 2020: Valuing nature: can money really grow on trees?. 10. August 2020. Online: https://creating-green-cities.podigee.io/4-valuing-nature
Ecologic Institut, detektor.fm 2019: Landwirtschaft, aber nachhaltig - Einer muss immer anfangen. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 19. Juni 2019. Online: https://detektor.fm/wirtschaft/nachhaltig-wirtschaften-vom-milchviehbetrieb-zur-bio-marke
Ecologic Institut, detektor.fm 2019: Nachhaltige Finanzierungskonzepte – Auch Weltverbesserer brauchen Geld. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 19. Juni 2019. Online: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltige-finanzierungskonzepte
Ecologic Institut, detektor.fm 2020: Transdisziplinäre Forschung: Und in der Praxis?. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 29 Januar 2020. Online: https://detektor.fm/wissen/knowledge-for-future-transdisziplinaere-forschung
Ecologic Institut, detektor.fm 2019: Von unkonventionellen Ideen und spannenden Menschen. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 15. Juni 2019. Online: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltig-in-die-zukunft
Ecologic Institut, detektor.fm 2020: Forschung trifft auf Praxis: Und was kommt dabei raus?. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. 12. Februar 2020. Online: https://detektor.fm/wissen/knowledge-for-future-nachhaltigkeit-forschung-trifft-praxis
Ecologic Institut, detektor.fm 2019: Nachhaltig bis zur Wertschöpfungskette - Sharing is caring. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 21. Juni 2019. Online: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltig-bis-zur-wertschoepfungskette
Ausgewählte Veranstaltungen von Karl Lehmann
Konferenz:Plastik in der Umwelt – Auftaktkonferenz des BMBF-Forschungsschwerpunkts
- Datum
-
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Konferenz:Der European Green Deal und die Bewältigung der Klimakrise – Think2030-Konferenz
- Datum
-
-
- Ort
- online
Konferenz:Wirtschaft macht Klimaschutz – Abschlussveranstaltung des Dialogforums
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Workshop:Carbon Farming in Europa – Runder Tisch
- Datum
-
- Ort
- Brüssel, Belgien
Konferenz:Wirtschaft macht Klimaschutz – Arbeitsgruppen-Auftaktveranstaltung
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland
Konferenz:Vermeidung und Sanierung von Bodenschäden durch Schutzmaßnahmen in Europa – RECARE Abschlusskonferenz
- Datum
-
- Ort
- Brüssel, Belgien
Konferenz:Wirtschaft macht Klimaschutz – Auftaktkonferenz des Dialogforums
- Datum
-
- Ort
- Berlin, Deutschland