Der Artikel präsentiert einen Überblick der bestehenden Institutions- und Gesetzesrahmen welche relevant sind für Umwelt Governance, so wie auch die formellen und informellen Steuerungsmechanismen der arktischen Meere. Die Komplexität der verschiedenen Ansätze wird hervor gehoben welche auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene anwendbar sind, anstatt Schwächen in Steuerungs-mechanismen und auf sektoreller Ebene aufzuzeigen.
Governance der arktischen Meeresumwelt ist eine entscheidende Herausforderung, bedingt durch die wachsenden Belastungen durch Schifffahrt, Ausbaggerung, Fischerei – Belastungen die durch den Klimawandel noch zusätzlich verstärkt werden.
Zunehmend wird die Anpassung an den Klimawandel als eine politische Zielsetzung anerkannt, sowohl von Politikern als auch von der lokalen indigen Bevölkerung und einem weiten Spektrum von internationalen Interessengruppen. Eine kohärente Governance Struktur welche lokale, regionale und globale Niveaus umfasst ist von wesentlicher Bedeutung für die Arktis, zumal sie als Region global Einfluss ausübt als auch beeinflusst wird. Der Artikel steht als Download zur Verfügung.