Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Politik – Zusammenhang von Meeresschutz und Klimaanpassung
MEER:STARK Abschlussveranstaltung
-
hybrid | Berlin,
Deutschland
Ökosystembasierte Anpassung für die Widerstandsfähigkeit der Küstengebiete
Vertiefender Workshop zu Bestandsaufnahme und Finanzperspektiven
-
Berlin,
Deutschland
30 Jahre Ecologic Institut
Ein besonderer Abend des Rückblicks, Vernetzens und Feierns
Berlin,
Deutschland
Politische Maßnahmen und Initiativen des Privatsektors für eine naturpositive Wirtschaft
Einblicke in das GoNP!-Projekt
online
Nachhaltiger Pflanzenschutz – die Zukunft gestalten
Abschlussveranstaltung des EU-Projektes SPRINT
online und Brüssel,
Belgien
Gemeinsam die Zukunft der Hamburger Agrarwirtschaft gestalten
Zielbild-Werkstätten
-
Hamburg,
Deutschland
Perspektiven eines Kaufprogramms für CRCF-Gutschriften für permanente CO₂-Entnahme
online und Brüssel,
Belgien
European Rural Circular Bioeconomy Conference
SCALE-UP Abschlusskonferenz
-
online und Brüssel,
Belgien
Unterstützung von Kommunalverwaltungen bei der Erreichung von Klimaneutralität
Ready4NetZero-Multiplikatorenworkshop
online
Städtische Hitzebelastung reduzieren
Strategien aus europäischen Städten
Online,
Italien
Klimatransition von Städten – Von der Planung zur Umsetzung
Ready4NetZero-Abschlusskonferenz
online und Krakau,
Polen
Bessere Unterstützung für soziale Innovation
Die wichtigsten Erkenntnisse des Workshops
online
Auftaktkonferenz der BMBF-Fördermaßnahme "Zirkuläre Textilien"
Spannende Präsentationen und interessante Diskussionen um verschiedene Aspekte zirkulärer Textilien
-
Berlin,
Deutschland
4. EU Blue Parks Community Workshop
Strenger Schutz in europäischen Gewässern: was er für Mensch und Natur bedeutet
Brüssel,
Belgien
Zukunft Agrar+ 2045 – Auftaktveranstaltung
Perspektiven für eine nachhaltige Agrarwirtschaft in Hamburg
Hamburg,
Deutschland
Ein langfristiges Netzwerk aufbauen
Fortlaufende Maßnahmen und Forschung zu naturbasierten Lösungen ermöglichen
online
Zugang statt Eigentum: Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy
Berlin,
Deutschland
Ökosystembasierte Anpassung für Küstenregionen weltweit (TROPICAL ADAPT)
Virtueller Scoping-Workshop
online
Skalierung von Innovationen in der Bioökonomie
Schlüssel zu Europas grünem Wandel und ländlicher Entwicklung
-
Nantes,
Frankreich
Informations- und Lehrmaterialien für einen umweltbewussten Umgang mit Humanarzneimitteln
Abschlussveranstaltung des Projektes
online
Klimadateninformationen in Polen – Copernicus-Webinare
C3S-Produkte und -Dienstleistungen
-
online
Klimaangepasste Meeresschutzgebiete: Aufbau von Resilienz und Unterstützung der marinen Anpassung
Virtueller Workshop
online
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Einsichten aus und Fragen an das ARIADNE-Projekt
-
Brussels,
Belgien
Transformation des Berliner Regenwassermanagements durch NbS
Zukunftspfade für Berlin
Berlin,
Deutschland
Natürliche Klimaanpassung voranbringen
Finanzierungsmöglichkeiten für naturbasierte Lösungen in Kommunen
online
MoorNet Statuskolloquium: Rolle von Natur- und Klimaschutz beim Moorschutz
Synergien und Zielkonflikte
-
Bonn,
Deutschland
Bio-Wertschöpfungsketten für die Gemeinschaftsverpflegung
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
Wertschöpfungsketten für Bio-Fleisch aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Gut Hesterberg,
Deutschland
Digitale Lösungen für einen Nachhaltigen Konsum
Auftaktveranstaltung des Stakeholder-Dialogs
Berlin,
Deutschland
Inspiration für Klimaschutzmaßnahmen in Städten in Mittel- und Osteuropa
Ready4NetZero Chemnitz-Studienreise
-
Chemnitz,
Deutschland
Abwägung zwischen sozioökonomischen und ökologischen Zielen
Indikatoren, Instrumente und praktische Erkenntnisse
online
Wertschöpfungsketten für Bio-Nischenkulturen aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch – Fokus: Buchweizen, Amaranth, Lein, Hirse & Co. und Nüsse
Seddiner See,
Deutschland
Wertschöpfungsketten für Bio-Getreide aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
Analysen zur Struktur des deutschen und europäischen Klimaschutzrechts
Berlin,
Deutschland
Urbane Räume neu denken
Naturbasierte Lösungen für integrative Transformationen in Europa und Lateinamerika
-
Granollers,
Spanien
AgriKultur Festival Berlin 2024
Nachhaltigkeit im urbanen Raum erleben
-
Berlin,
Deutschland
Internationaler Austausch zu naturbasierten Lösungen
Kolumbianische Bürgermeister:innen besuchen Ecologic Institut zur Kooperation im Bereich Ökosysteme
Berlin,
Deutschland
Übergang zu Netto-Null: EU-Klimapolitik im globalen Kontext
Gemeinsame Konferenz von 4i-TRACTION und NDC Aspects
-
Brussels,
Belgien
ECNO Launch Event: Jährlicher Flagship Report 2024
Einblicke in die Fortschritte auf dem Weg zur EU-Klimaneutralität für den nächsten EU-Zyklus
Brüssel,
Belgien
Moorvernässungsprojekte – MoorNet Workshop
Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Hannover,
Deutschland
Städtenetzwerke als Katalysatoren des Wandels
Strategien zur Förderung von naturbasierten Lösungen in Kommunen
Barcelona,
Spanien
Moorvernässungsprojekte in Baden-Württemberg – MoorNet Online-Workshop
Online-Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Online
Natürlich resilient
Naturbasierte Lösungen in kommunalen Klimaanpassungskonzepten verankern
online
The Nature of Cities Festival 2024
Ecologics Spotlight: Urbane Zukünfte begrünen
-
virtuell und Berlin,
Deutschland
Webtool Prototypenprüfung im AMAREX-Projekt
2. Stakeholder Workshop
-
Berlin und Köln,
Deutschland
Mit Stadtnatur gestalten – Jetzt!
Förderung von Biodiversität in Kommunen durch die Städtebauförderung und Stadtnatur-Pläne
online und Leipzig,
Deutschland
Kohlenstoffabbau in der EU-Klimapolitik
Wie verwendet man Zertifikate zur Kohlenstoffentfernung?
Online
Innovative Energiesysteme und wirtschaftliches Wachstum: Regionale Wertschöpfung im Klimaschutz realisieren
Das Modell Rhein-Hunsrück-Kreis
online
Co-Design der Forschung zur ökonomischen Bewertung von Klimawandelfolgen und Klimaanpassung
ACCREU Stakeholder Workshop
Brüssel,
Belgien
Mit innovativen politischen Instrumenten zur Klimaneutralität – COP Side Event
online,
Vereinigte Arabische Emirate
Biodiversität und Klimawandel – Synergien erforschen
Statuskonferenz
-
Berlin,
Deutschland
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Erkenntnisse und Fragen zum Ariadne-Projekt
-
Brüssel,
Belgien